Blockadefrei ans
Ziel kommen
Ziele zu erreichen ist manchmal leichter gesagt, als getan. Kennen wir das nicht alle: Die anfängliche Euphorie und die feste Überzeugung es diesmal endlich zu schaffen? Das mantramäßige Wiederholen positiver Gedanken und das gute Zureden, wenn sich die ersten Momente von Misserfolg anbahnen? Und letzten Endes die Enttäuschung und der Frust darüber das Ziel nicht zu erreichen, weil man offenbar nicht konsequent genug, fleißig genug, schlau genug etc. ist? Dabei gibt es in der Regel einen guten Grund dafür, warum wir uns selbst im Weg stehen oder uns sabotieren. Der Grund ist uns nur nicht immer bewusst.
Damit du endlich an dein Ziel kommst, helfe ich dir dabei, Licht ins Dunkle zu bringen und die Blockaden aus dem Weg zu räumen. Tschakka.
Deine Nadin
#1 - Blockadefrei ankommen Coaching
Hast du das Gefühl dir selbst im Weg zu stehen oder dich selbst zu sabotieren? Wenn du damit Schluss machen und endlich an dein Ziel kommen willst, ist dieses Coaching genau das Richtige für dich.
Ziel:
Mit Hilfe des Coachings bist du in der Lage deine Blockade zu verstehen und hinderliche Glaubenssätze und Programme aufzulösen. Du wirst dir unbewusster Strategien und Prozesse bewusst und kannst sie in den Einklang bringen. Dabei entwickelst du neue Glaubenssätze, die dich dabei unterstützen dein lang ersehntes Ziel zu erreichen.
Beispiele:
- Prüfungsangst überwinden
- Traumgewicht erreichen
- Schüchternheit ablegen
- Geld sparen
- Entscheidungen treffen etc.
Art des Coachings:
1:1 oder online
Zeitaufwand:
Die Dauer und die Anzahl der Coaching-Sessions hängen individuell von deinem Thema und deinem Ziel ab (Durchschnitt 3-5 Sessions). Erste Erkenntnisse und Veränderungen zeigen sich i.d.R. bereits nach der ersten Session.
Investition:
Ein Coaching wird nach Dauer abgerechnet. 140,00 Euro (60 Min.), inkl. MwSt.
Ablauf:
Wir vereinbaren einen gemeinsamen Telefontermin, bei dem wir uns kennenlernen und deine Thematik besprechen. Anschließend vereinbaren wir einen Termin für das Coaching und legen los.
#2 - Corona Support Coaching
Das "Corona Support" Coaching ist genau das Richtige für dich, wenn du diese außergewöhnliche Zeit als belastend und verzweifelnd erlebst, in der du dir mentale Unterstützung und wirksame Hilfestellungen wünschst, um dich leichter und gestärkt durch diese Zeiten zu bringen.
Ziele:
- Du erhältst praktische und alltagstaugliche Methoden, durch die du dich schnell in einen positiven Zustand bringen kannst.
- Du lernst, wie du in deine eigene Kraft kommst und dort bleibst.
- Du lernst deine eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen und findest deinen inneren Halt.
- Du erkennst und löst unbewusste Programme und Glaubenssätze auf.
- Du gehst leichter und gelassener mit dieser Herausforderung um.
Art des Coachings:
1:1 oder online
Zeitaufwand:
Das Coaching Programm ist auf 3 Wochen ausgelegt. Dabei findet pro Woche eine Coaching Session von ca. 60 Min. und optional ein Support Call von ca. 20 Min. statt.
Investition:
Deine Investition beträgt 399,00 Euro, inkl. MwSt. Optional sind auch Einzelsessions buchbar für je 140,00 Euro, inkl. MwSt.
Buchung und Ablauf:
Sende mir eine E-Mail mit dem Betreff "Buchung - Corona Support Coaching". Alle weiteren Details zu Zahlung und Ablauf erhältst du im Anschluss per E-Mail.
#3 - Systemische Aufstellung
Dieses Angebot passt zu dir, wenn du die Zusammenhänge zwischen dir und deinem Thema tiefer verstehen und mögliche Verstrickungen aufdecken möchtest.
Ziel:
Das Ziel ist es, durch die Aufstellung größere, unbewusste Zusammenhänge sichtbar zu machen und herauszufinden, welche (unbewusste) Bedeutung dein Thema für dich und dein Leben hat. Dabei werden bestehende Verstrickungen, Glaubenssätze und Programme aufgedeckt, gelöst und verändert, sodass du deinem Ziel einen Schritt näher kommen kannst.
Art des Coachings:
Systemaufstellung in 1:1
Zeitaufwand:
Im Durchschnitt dauert eine systemische Aufstellung zwischen 60 und 90 Minuten.
Investition:
Eine systemische Aufstellung wird pauschal berechnet. Deine Investition liegt bei 169,00 Euro, inkl. MwSt.
Ablauf:
Vor der Aufstellung erhältst du einen Fragebogen, der als Grundlage für unsere gemeinsame Arbeit dient. Sobald du alle Informationen zusammengetragen hast, vereinbaren wir einen Termin und legen los.